Teleskop-Rundlauftor
in Gitterbauausführung
mit den Massen 70 x 22 m, einschliesslich eines Hutzentores (8 x 10 m) in
optisch gleicher, das heisst vollverglaster Ausführung wie das darunterliegende
Gesamtflächentor.
Das Hangartor bewegt sich zur linken und zur rechten Seite und legt sich
in einem 90 Grad Winkel parallel an die Hallenwand an.
Das Hutzentor bietet den Einlass für das Leitwerk eines Airbusses und
dient ausserdem als Führungsschiene für den mittleren Teil des
oben zunächst ungeführten Gesamtflächentores.
Die seitlichen Abdeckungen an der Halle sind per Motoreinheit zusätzlich
wegzuklappen, so dass die gesamte lichte Breite zur Verfügung steht. |

|
 |